Nun klopft er wieder an, sehr zart und doch sehr klar: der Frühling. Siehst du ihn? Riechst, hörst und fühlst du die Frühlingskraft? Bei meinen Streifzügen durch den Garten und die Natur höre und sehe ich die Rückkehr der Kraniche. Mein Herz tanzt beim Anblick der ersten Frühlingsblumen und Kräuter wie Maiglöckchen und Scharbockskraut. Die noch kühle, frische und klare Luft im frühen Frühling klärt meinen Geist und reinigt meine Lungen. Nach jedem Streifzug fühle ich mich inspiriert, fühle eine Kraft, die nach der langen Zeit der Winterruhe wieder in mir aufsteigt: Die Frühlingskraft.
Im Jahreskreis wird uns die Frühlingskraft aus dem Osten geschenkt, dem Ort des Sonnenaufgangs. Hast du schon einmal einen Sonnenaufgang im Februar in der Natur erlebt? Zum Zeitpunkt des Sonnenaufgangs wird der Tag neu geboren. Die Natur (und natürlich auch wir Menschen) werden mit erneuernder Energie geflutet. Der Tag ist noch jung und unbelastet, alles ist möglich. Beim Sonnenaufgang spüren wir eine tiefe Harmonie, einen allumfassenden Frieden. Die Gedanken scheinen noch zu schlafen, doch unser Herz und unsere Sinne sind weit geöffnet. Im Frühling sind für mich die Elemente Wasser und Luft sehr präsent. Das reinigende Wasser und die inspirierende klare Luft. Der Frühling ist die Zeit der gelebten Neuausrichtung.
In der Natur zeigt sich die Frühlingskraft im Aufschwellen der Baumknospen und der Samen in der Erde, die Samen brechen auf (was für eine Kraft!) und treiben ihren Keim durch die Erde an das Licht. Die ersten Frühlingskräuter erblühen und ganz allgemein „ergrünt“ die Natur.
Wie zeigt sich die Frühlingskraft in dir? Ich spüre die Frühlingskraft als Freude, manchmal auch als Ungeduld. Viele Pläne und Projekte werden geschmiedet, Veränderungen stehen an. Manchmal bin ich auch total überfordert, mit all der Erneuerungsenergie, die sich auf mein Zuhause, meinen Garten, meine Arbeit und mein Wesen auswirkt. Gleichsam ist sie auch so belebend und so kraftvoll, so zeigt sich auch die Qualität vom Element Feuer im Frühling. Aufpassen! Am Feuer kannst du dich auch verbrennen oder ausbrennen. Setze deine Frühlingskraft weise ein!
Impulse, um deine Frühlingskraft zu wecken:
FÜHLE und SPÜRE ♥
Nimm dir gleich beim Aufstehen ein paar Minuten Zeit, um dich selbst zu fühlen und zu spüren
(z. B. mit einer Stillezeit, mit Meditation oder Körperübungen).
Öffne gleich morgens ein Fenster und lass die frische Luft rein. ATME!
Packe eine Decke, Sitzunterlage und eine Kanne Tee ein und genieße den Sonnenaufgang in der Natur!
Spüre und fühle die Qualität, auch im weiteren Verlauf des Tages.
Ja klar, gerne kannst du auch dem Sonnenaufgang an deinem Fenster, auf dem Balkon oder im Garten beiwohnen 🙂
Verbringe viel Zeit in der Natur, verweile und spüre.
FÜHLE die Kraft und Geborgenheit, die von ihr ausgeht.
Besuche einen Bach oder eine Quelle in der Natur und verweile dort, spüre und fühle:
was kommt dabei in dir zum Fließen?
Trinke viel gutes und energiereiches Wasser.
Jede Zelle in deinem Körper wird sich darüber freuen.
Das Wasser bringt alles in den Fluss, deine Intuition, deine Gefühle und dein Erleben!
Versorge dich mit der Kraft von frischem Grün.
Bereits im Februar und Anfang März kannst du schon die ersten Kräuter sammeln, wie z. B. Brennnessel, Löwenzahn oder Giersch.
Sie versorgen dich mit elementaren Nährstoffen und mit Licht (Biophotonen)!
Denke daran, deine Frühlingskraft weise einzusetzen!
Überfordere dich nicht, denn dann kann die Kraft schnell schwinden.