Nun klopft er wieder an, sehr zart und doch sehr klar: der Frühling. Siehst du ihn? Riechst, hörst und fühlst du die Frühlingskraft? Bei meinen Streifzügen durch den Garten und die Natur höre und sehe ich die Rückkehr der Kraniche. Mein Herz tanzt beim Anblick der ersten Frühlingsblumen und Kräuter wie Maiglöckchen und Scharbockskraut. Die noch kühle, frische und klare Luft im frühen Frühling klärt meinen Geist und reinigt meine […]
Blog
Die Birke symbolisiert das wiederkehrende Leben, den Frühling, die Weiblichkeit und Fruchtbarkeit. Zart, anmutig, leicht und licht erscheint dieses Baumwesen. Ihre Zweige wiegen sich geschmeidig und tänzerisch im Wind, ihre tanzenden grünen Blätter vermitteln Heiterkeit und Lebendigkeit. So grazil, fein und anmutig sie auch erscheint, die Birke ist hart im Nehmen. Sie ist ein Baum des Nordens, kann durch ihre luftgefüllte Borke eisiger Kälte trotzen und gehört zu den „Erstbesiedlern“. […]
Im letzten Jahr habe ich den Schulungsweg der Geomantie bei Hagia Chora begonnen. Die Erfahrungen, die ich dort sammeln durfte, berührten meine Seele sehr. Mir wurde bewusst, dass die Geomantie für mich die „goldene Kugel“ ist, in der sich sämtliche Wege und Erfahrungen in meinem Leben vereinen und zur Erfüllung kommen. Ein Erfahrungsraum im ersten Jahr des Schulungsweges war, verschiedene Qualitäten und Lebensformen zu erforschen. Wie fühlt es sich an, […]
In der Natur finden wir alles, was wir zum Leben brauchen. Sie schenkt uns Halt, Energie, Nahrung, Gesundheit und Inspiration. Gehen wir mit den Phänomenen in der Natur in Resonanz, so wird ein tiefer und nachhaltiger Prozess für unsere Entfaltung angestoßen. Was ist ein Naturcoaching? Es ist ganz einfach: eine Prozessbegleitung zur Potentialentfaltung in und mit der Natur. Für dich persönlich oder als Teil einer Gruppe. Als Naturcoach begleite ich […]
Zur Herbst-Tagundnachtgleichen, die in diesem Jahr am 22. September war, halten sich für einen flüchtigen Moment lang die Tag- und Nachtstunden in der Waage. Kurz darauf beginnt astrologisch die Waagezeit, welche von den Planetenkräften der Venus durchstrahlt wird. Es geht in dieser Zeit um die Wahrnehmung von Polaritäten (Licht und Dunkelheit), das Gleichgewicht der Kräfte (Balance), ein erstes Bilanzziehen (Ernte), Harmonie, Toleranz und Genuss. Mit der Herbst-Tagundnachtgleichen werden die Tage […]
Der Schwarzdorn (Prunus spinosa) gehört wie so viele unserer regionalen Obstgehölze zu den Rosengewächsen und wird auch Schlehe genannt. Das Gehölz kann bis zu 6 Meter hoch werden, die Rinde ist schwarzbraun und die Äste sind mit 2 – 6 cm langen Dornen bestückt. Im Frühjahr erscheinen die leuchtend weißen Blüten schon vor dem Laubaustrieb und kündigen früh im März den Frühling an. Das Gehölz ist über und über mit […]
„Vor dem Holunder zieh den Hut, vor dem Wacholder knie nieder!“ Diese alte Weisheit lässt vermuten, dass in alten Zeiten der Holunder und der Wacholder als heilige Bäume verehrt wurden. Nur in alten Zeiten? Für mich ist dieser Baum, der bis zu sieben Meter hoch werden kann und mehr als ein „Gehölz“ ist, in all seinen Aspekten heilig. So möchte ich dazu ermuntern, sich näher mit dem Holunder zu beschäftigen! […]
Die Goldrute erfreut uns im Spätsommer und Frühherbst mit ihren goldgelben Blüten. Die Blüten scheinen die Sonnenenergie geradezu gespeichert zu haben. So strahlt die Goldrute uns schon von Weitem entgegen und zieht unsere Aufmerksamkeit an. Anmutig steht die Goldrute an Wegrändern und leuchtet uns auch in dunkleren Zeiten den Weg. Als Pflanze der Sonne schenkt sie uns Licht, Zuversicht und Selbst-Bewusstsein. Wenn wir uns mit ihrer Energie verbinden, dann kommen […]
Es ist noch gar nicht so lange her, da war das Johanniskraut Arzneipflanze des Jahres. In diesem Jahr ist es noch einmal gekürt worden: der Verein NHV Theophrastus hat das Echte Johanniskraut zur Heilpflanze des Jahres 2019 ernannt! Ein guter Grund für mich, diese besondere Pflanze in diesem Jahr im Rahmen der Neun-Pflanzen-Ausbildung genauer unter die Lupe zu nehmen und hier schon einmal vorzustellen. Das Echte Johanniskraut ist eine Heilpflanze […]
Die Natur- und Kräuterinspirationstage fanden in diesem Jahr zum ersten Mal am 4. und 5. Oktober in Treis auf der Grillhütte statt. Eingeladen waren alle Teilnehmer/innen der Kräuterpädagogischen Weiterbildung und Neun-Pflanzen-Ausbildung aus den letzten 13 Jahren! Rund 70 wundervolle Menschen sind dieser Einladung gefolgt und haben mitgewirkt. Wie kam es zu diesem Treffen? Im Jahr 2011 habe ich meine Natur- und Kräuterschule gegründet. 10 Jahre später, im Jahr 2021, wollte […]