Der Juni ist für mich der Monat der Fülle. Ein fließender Übergang vom Wonnemonat Mai, in welchem die Grünkraft Einzug gehalten hat. Das Ergrünen der Natur hat unsere Lebensgeister wieder aufblühen lassen und zeigt sich nun im Juni mit wundervollen Düften. Das erste Rosenhydrolat ist hergestellt, Holunder, Frauenmantel, Melisse und Schafgarbe werden folgen. Rosen- und Holundersirup, Heilweine, Liköre und erste Tinkturen sind angesetzt. Wie wunderbar diese üppige Zeit der Fülle doch ist!
In dieser Zeit können wir uns selbst auch einmal die Frage stellen, wie es eigentlich mit der Fülle in dem eigenen Leben aussieht. Lebst du deine Fülle? Was bedeutet dir „Fülle“? Sicher gehört auch die materielle Fülle dazu, doch wie sieht es mit deiner seelischen Fülle aus? Hast du Beziehungen, eine Partnerschaft, einen Beruf, eine Leidenschaft, die dich ausfüllt? Was braucht es, um in deine Fülle zu kommen? Und wenn du in deiner Fülle bist: was kannst du davon teilen, wem oder was kannst du dafür danken?
Die Fülle in der Natur belebt mein Herz und meine Sinne. Sie macht mich glücklich und zufrieden. Sie zeigt mir, wie dankbar ich sein darf. Ich bin dankbar, hier in diesem Leben zu sein und an all dem teilhaben zu dürfen. Jeden Morgen, wenn ich bei meinem Kraftplatz im Wald in die ergrünte und erblühte Natur blicke, bin ich dankbar über diese Fülle. Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich dort (eingehüllt in Winterjacke, Schal und Mütze) in den winterlichen, unbelaubten Wald blickte. Nun kann ich mich gar nicht satt sehen an diesem lebensbejahenden Grün und dieser Farbenpracht! Auch in mir drin ist die Fülle zu spüren und die Freude auf das, was das Leben noch zu bieten hat.
Hier möchte ich ein Rezept mit euch teilen, welches ich im Kräuterkurier von der Heilpflanzenschule Millefolia gefunden und ausprobiert habe. Das Rezept wurde von mir sowie einigen Kursteilnehmer/innen für „sehr lecker“ befunden. In diesem Sinne wünsche ich euch erfüllende Sommertage!
Rezept: Holunder-Rosen-Limonade
Zutaten: 9 Tassen Wasser, knapp 1 Tasse Zucker (ich habe Birkenzucker genommen), Saft von 2 Zitronen, 8 große Dolden Holunder und 8 Duftrosenblüten.
Den (Birken-) Zucker in einer großen Glasschüssel mit einer Tasse heißem Wasser aufgießen und auflösen. Die Rosenblüten, Holunderdolden und den Zitronensaft dazu geben und mit dem restlichen Wasser übergießen. Ich habe die zweite Zitrone in kleine Stücke geschnitten und mit Schale dem Limonadenansatz zugegeben. Alles 24 Stunden im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort ziehen lassen und vor dem Servieren mit „Bitzelwasser“ 1:1 mischen.